Ehemaliges Armenhaus
Das Hakehaus ist ein ehemaliges Armenhaus, das im Jahr 1648 von Friedrich Hake gestiftet wurde. Das denkmalgeschützte und älteste weltliche Gebäude Lüdinghausens befindet sich im Besitz der Hakestiftung.
Erbe und Nutzungsvertrag
Im Jahre 2000 wurde die Caritas der Pfarrgemeinde St. Felizitas mit Zuwendungen in Höhe von 100.000 DM aus dem Erbe von Mathilde Krückendorf bedacht. Da Mathilde Krückendorf selbst in der Caritas aktiv war, beschloss der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates, das Geld aus dem Erbe möglichst in ihrem Sinne zu verwenden. Verhandlungen mit der Hakestiftung führten im Januar 2001 zu einem langfristigen Nutzungsvertrag.
Schülercafé
Nach einer umfassenden Renovierung dient das 350 Jahre alte Haus heute als Altenbegegnungstätte und Jugendheim. Es steht Kindern, Jugendlichen, Jugendverbänden und älteren Menschen damit gleichermaßen zur Verfügung. Eine neue, ebenfalls aus den Erbmitteln finanzierte Küche ermöglichte unter anderem die Etablierung eines Schülercafés mit großem Außengelände, Gartenhaus und Grillplatz. Die Benutzung des Gebäudes ist für kirchliche, gemeindliche sowie caritative Gruppen kostenlos.
Adresse
Wolfsberger Straße 9
59348 Lüdinghausen
Tel. 79570
Alle Sehenswürdigkeiten in Bild und Text:
Wasserburgenstadt Lüdinghausen - Historisches & Bauwerke, Natur & Geschichten
Kontakt
Borg 4
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591-78008
Fax: 02591-78010
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 10 - 17 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
Fahrradverleih
Mo bis Fr 10 - 17 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
So 10 - 13 Uhr
Rückgabe auch außerhalb der Öffnungszeiten