Artikel mit dem Tag "neuigkeiten"



Neuigkeiten · 21. März 2023
Samstag, 1. April, von 9 bis 15 Uhr Die Bauernmarktsaison startet: Der erste Markt der Saison findet am Samstag, 1. April, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz statt. Dann gibt es wieder Regionales, Leckeres, Nützliches und Dekoratives. Neu mit dabei sind die Walnuss-Manufaktur und Stever-Lippe-Eis.

Neuigkeiten · 16. März 2023
Jetzt auch in Lüdinghausen und Seppenrade Passend zum Frühjahr und somit zum Start der Fahrradsaison wurde nun ein Knotenpunktsystem für Fahrradfahrer in Lüdinghausen und Seppenrade und im gesamten Kreis Coesfeld installiert. Die Knotenpunkte geben eine gute Orientierung und sorgen dafür, dass Ausflügler auch ohne Kartenmaterial auf der richtigen Route bleiben.

Neuigkeiten · 15. März 2023
Attraktivitätssteigerung der Innenstadt in Lüdinghausen und des Dorfkerns in Seppenrade Ob Straßenfest oder Fassadengestaltung: Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Gruppen oder Institutionen, die ein Projekt umsetzen möchten, das die Atraktivität der Innenstadt in Lüdinghausen oder des Dorfkerns in Lüdinghausen steigert, können sich ab sofort um eine Förderung bewerben. Die Stadt Lüdinghausen kann bis zum Jahr 2025 auf einen jährlichen Förderfonds von 60 000 Euro zugreifen.

Neuigkeiten · 14. März 2023
Rosendorf Alpaka: Familie Lohmann züchtet die knuddeligen Tiere und freut sich über die vielen Gäste auf ihrem Hof Was für ein herrlicher Ausblick! Ich sitze bei Christoph und Julia Lohmann im Wohnzimmer, wir reden über ihr „Hobby“ und wenn ich dabei immer mal wieder einen Blick aus dem Fenster werfe, sehe ich die knuddeligen Alpakas auf der Weide grasen.

Neuigkeiten · 13. März 2023
Am 25. und 26. März in der Burg Lüdinghausen Der Ostermarkt der Hobbykünstler findet am Samstag, 25. März, und Sonntag, 26. März, in der Burg Lüdinghausen statt. Über 40 Aussteller freuen sich darauf, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihre österliche Deko, Geschenkartikel und vieles mehr zu präsentieren. Im Angebot finden sich außer Osterdekorationen auch: Töpferware, Holzspielzeug, Selbstgenähtes, Schmuck, Beton- wie Papierkunst, Floristik und vieles mehr. In der Cafeteria der Burg...

Neuigkeiten · 02. März 2023
Leben und Arbeiten in der Steverstadt Warum ziehen junge Familien nach Lüdinghausen? Warum lebt und arbeitet es sich hier so gut? Und was macht die Anziehungskraft der Steverstadt aus? Nadine Wenge hat drei junge Paare besucht und mit ihnen darüber gesprochen. Sven und Verena Dütting, Felix und Prof. Alexandra Röing genannt Nölke (Foto l.) sowie Johannes und Anna Klippel. Und alle sind sich einig: „Lüdinghausen ist einfach schön“.

Neuigkeiten · 02. März 2023
Stadtmensch: Marco Hoffmann Marco Hoffmann ist Facharzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Feuerwehrmann, Elternvertreter am Cani, sachkundiger Bürger, Reserveoffizier der Bundeswehr und noch vieles mehr

Neuigkeiten · 09. Februar 2023
Simone Kleffmann beschreibt Schaufenster in der Innenstadt In den kommenden Wochen gibt es in vielen Schaufenstern in der Innenstadt Verse von Frantz Wittkamp, geschrieben von Simone Kleffmann, zu entdecken. "Fensterpoesie" heißt die Aktion, die Citymanagerin Sabine Nitschke ins Leben gerufen hat.

Neuigkeiten · 08. Februar 2023
Neu in Lüdinghausen: NanoCoat GmbH Mit NanoCoat hat sich eine der modernsten Pulverbeschichtungsanlagen Deutschlands an der Werner-von-Siemens-Straße angesiedelt. Die beiden Gründer und Geschäftsführer Florian Chlupka und Robert Gojani haben jahrelang in der Branche gearbeitet und sich dann überlegt: Das machen wir selbst. Und die Nachfrage ist bereits groß. Am 1. Februar ging die Pulverberschichtungsanlage Betrieb. „Die Vorbehandlung auf nanokeramischer Basis schützt die Bauteile in...

06. Februar 2023
Teilnehmer für den Tag der Gärten und Parks gesucht Am ersten Juniwochenende ist es wieder so weit: Viele Gartenbesitzer in Westfalen Lippe öffnen ihre Pforten und laden zur Entdeckungsreise in ihre grünen Paradiese ein. Gartenbegeisterte freuen sich auf die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Anregungen zur Gestaltung zu holen, Pflanzentipps auszutauschen oder einfach inmitten der grünen Idylle Ruhe und Entspannung zu finden und die Seele baumeln zu lassen.

Mehr anzeigen