· 

Dorfführung Seppenrade

Offene Dorfführung in Seppenrade

Samstag, 17. Mai, 14.30 Uhr

Über 20 000 Rosen verwandeln den Rosengarten am Rande von Seppenrade alljährlich in eine blühende Oase. Hier beginnt am Samstag, 17. Mai, um 14.30 Uhr die öffentliche Dorfführung durch das Münsterländer Bergdorf, bei dem die Teilnehmer in die Geschichte und Geschichten Seppenrades eintauchen können.



Beim Gang durch die winkligen Gassen und Stiegen gibt Gästeführer Josef Brathe einen Einblick in die Zeit der Ritter „von Sepperothe“ oder das Dorfleben in der frühen Neuzeit. Die Teilnehmer erfahren die Hintergründe über den Fund des Münzschatzes von Seppenrade oder das Kopfnischengrab auf dem Kirchplatz. Auch die neugotische Kirche St. Dionysius und der in Seppenrade gefundene größte Ammonit der Welt sind Ziele der Führung.

Startpunkt ist der Parkplatz am Rosengarten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung bei Lüdinghausen Marketing erforderlich (Tel.: 02591 78008, info@luedinghausen-marketing.de). Erwachsene zahlen 10 Euro. Kinder, Jugendliche und Studenten 5 Euro. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden.